Fortbildung zum Thema Boden im Lernort Bauernhof am 07.04.2025

 Faszination Boden: Staunen – Entdecken – Verstehen“

Boden ist die Grundlage allen Lebens. Er bringt gesunde Lebensmittel hervor, sorgt für sauberes Trinkwasser, beherbergt große Teile unserer Biodiversität, schützt uns vor Hochwasser und verbessert das Klima. Doch Boden kann diese Funktionen nur erfüllen, wenn er gesund ist. Gesund bedeutet lebendig. Denn nur Bodenorganismen sind in der Lage Boden nachzubilden. Auch die Landwirtschaft hängt von gesundem Boden ab und kann viel für den Erhalt und zur Verbesserung des Bodens tun.

Es braucht heute mehr denn je ein neues Bewusstsein für die Grundlage unseres Lebens, dem Boden.

Aber wie machen wir das Thema Boden im Lernort Bauernhof lebendig und attraktiv?

Nach einem Vortrag von der Bodenwissenschaftlerin Dr. Tatjana Schneckenburger, Büro für Bodenökologie und Naturschutzschutz Kaiserslautern, zu den theoretischen Grundlagen, präsentieren die Referentinnen Sonja Ostermayer (Bauernhofpädagogin, Hofgut Rengoldshausen) und Kerstin Bullack (Freie Mitarbeiterin Lernort Bauernhof Bodensee e.V.) einfache Tipps und Praxisbausteine für „Bodenkundler“ im Lernort Bauernhof.

Die Fortbildung wird vom LOB Baden-Würtemberg auf die 3jährliche Schulungspflicht anerkannt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldeformular